geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb
für ein Haus der Generationen in der Marktgemeinde St. Johann in Tirol
Bebaute Fläche: 2.447 m²
Nettonutzfläche: 5.653 m²
Wohnnutzfläche: 3.413 m²
Umbauter Raum: 32.922 m³
Beheiztes Volumen: 24.172 m³
Auslobung: März 2024
Entscheidung: Juli 2024
Der Wettbewerbsbauplatz liegt winkelförmig in einem von Ein- und Mehrfamilienhäusern geprägten Siedlungsgebiet mit sehr heterogen ausgeformter Bebauungsstruktur. Das Gebäude zeichnet als Winkel die Grundstückskonfiguration mit zwei, auf einem Sockelgeschoss aufgesetzten Kopfbaukörpern, an den jeweiligen Enden nach.
Die Sockelzone beherbergt sämtliche öffentliche Bereiche wie Tagespflege, Sozialsprengel, Mädchen-und Frauenberatung und die Kinderkrippe mit dem allgemein zugänglichen Bewegungsraum.
Zur leichteren Orientierung in den unterschiedlichen Funktionen und zur Schaffung ausgeprägter Sichtbeziehungen, zwischen Innen- und Außenbereich, wird hier besonderer Wert auf größtmögliche Transparenz gelegt. Vor- und Rücksprünge strukturieren die EG-Fassade und bilden geschützte Nischen, Terrassen und Zugänge.
Die auf diesem Sockel aufgesetzten, 3-geschossige Wohnkuben rücken weit auseinander und geben Ausblicke in alle Himmelsrichtungen frei. Verbunden werden diese durch einen begrünten Dachgarten mit Sitzgruppen, Hochbeeten und Fußwegen, der allen Wohnungen zur Verfügung steht.